Email Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Vorherige Seite Nächste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn Person Logout WhatsApp

Belegungsschema

Im Schnitt bleibt ein Kunde zweieinhalb Minuten vor dem Presseregal stehen. Durch eine optimale Platzierung der Pressetitel sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden die gewünschten Titel schnell finden. Moderne Regalsysteme erfüllen alle Anforderungen, die der Kunde heute an eine Pressepräsentation stellt.

Klar strukturierte Warenpräsentation nach Objektfamilien erleichtert Ihren Kunden die Orientierung erheblich. Auf unseren Lieferscheinen sind die Objektgruppen mit angegeben. So erkennen Sie direkt, in welche Objektfamilien die neu gelieferten Titel einsortiert werden müssen.

Teil des Belegungsschemas ist ein skaliertes Regalbeschriftungskonzept in Abhängigkeit von der Regalgröße in den 3 Skalierungsstufen PRESTIGE, MEDIUM und BASIS.

PRESTIGE mit 19 Objektfamilien bietet die maximale Differenzierung, die nur bei großen Regalen sinnvoll ist. Bei kleineren Regalen müssen die Orientierungen am Regal verdichtet werden, damit diese sinnvoll an den Regalleisten und ggf. über dem Regal angebracht werden können. Daraus ergibt sich die Verdichtung in MEDIUM mit 11 bzw. BASIS mit 7 Kategorien.

Die Skalierungsstufe PRESTIGE liefert die numerische Objektfamilienkennung im Grosso-Belegwesen und für App-basierte Sortimentscheck-Funktionen. In allen Skalierungsstufen finden sich die Objektfamilien-Nummern in Klammern hinter der jeweiligen Bezeichnung.

Vorlagen mit Regalbeschriftungen für die unterschiedlichen Skalierungsstufen können Sie hier herunterladen:

Regalbeschriftung PRESTIGE

pdf 234 KB

Regalbeschriftung MEDIUM

pdf 174 KB

Regalbeschriftung BASIS

pdf 121 KB

Sie wünschen eine Vor-Ort-Beratung durch unsere Sales Manager?

Bitte wenden Sie sich an unser Servicecenter per E-Mail: kundenservice@qtrado.de.